Pflege in Düsseldorf braucht Vielfalt

13.05.24, 16:30
Nina Louis

Ein Fachtag zum Internationalen Tag der Pflege

„Die Vielfalt unserer Stadt spiegelt sich auch in der Pflegelandschaft wider: Sowohl diejenigen, die Pflege benötigen, als auch diejenigen, die professionelle Unterstützung bieten, sind sehr vielfältig. Ein harmonisches Miteinander erfordert daher gegenseitigen Respekt, Toleranz und Verständnis“, erklärt Wera Steffens, Referatsleiterin Pflege des Caritasverbandes Düsseldorf. 

„Pflege in Düsseldorf braucht Vielfalt“ – unter diesem Titel luden die Verbände der liga wohlfahrt Düsseldorf anlässlich des Internationalen Tags der Pflege (12. Mai) zu einem Fachtag ein, der den Blick auf Themen jenseits von Fachkräfte- und Pflegeplatzmängel lenken wollte. Die Veranstaltung, die von zahlreichen Vertreter:innen aus Pflege, Politik und Wohlfahrtsverbänden besucht wurde, diente dazu die Anliegen der Pflege zu diskutieren und voranzubringen.

Mit interessanten Berichten aus der Praxis über die Vielfalt der Arbeit in der Pflege wurden die Bedürfnisse von queeren oder suchtererkrankten Menschen mit Pflegebedarf hervorgehoben. Gleichzeitig stand die kulturelle Vielfalt der Pflegekräfte und der pflegebedürftigen Menschen im Fokus des Bühnenprogramms. Der liga wohlfahrt überlegten gemeinsam, welche Anforderungen die Pflegelandschaft in Düsseldorf künftig erfüllen muss, um eine angemessene Versorgung für Menschen mit Pflegebedarf zu gewährleisten.

Wir freuen uns, als Caritasverband gemeinsam mit den anderen Verbänden an diesem wichtigen Anliegen zusammenzuarbeiten und ein Teil der heutigen Veranstaltung gewesen zu sein.