Raumfahrer:innen und Raketen, Star-Trek-Stars und Sterne, Planeten und Außerirdische wohin das Auge reichte. Schwerelose Heiterkeit. Dazu ein phänomenales Bühnenprogramm, das den rappelvollen Lambertussaal abwechselnd zum Lachen, Singen und Jubeln brachte: Eine Caritas-Sitzungspräsidentin, die mit viel Verve, galaktischem Glamour und karnevalistischer Leidenschaft für Orientierung in Raum und Zeit sorgte. Eine Reise durch den Weltraum und das ganze letzte Jahr, bestehend aus spacigen Choreografien, Multimedia und feinster Bühnentechnik. Tanzende Vorstände mittenmang. Ein Caritas-Prinzenpaar – das Schönste, was die Caritas und vielleicht sogar das Universum! – zu bieten hat. Dicht gefolgt vom Männerballet mit seiner (fast) schwerelosen Leichtfüßigkeit. Ein Caritas-Chor, der die Düsseldorfer Punk-Attitüde wie kein anderer zum Ausdruck brachte. Eine Band, die das Publikum mit ihrem Charme und ihrer unbändigen Spielfreude begeisterte. Eine DJane, bei der kein Jeck mehr stillstehen konnte und sich schon bald ein jeder völlig losgelöst von der Erde wiederfand. Und last but not least jede Menge prominente Gäste: Gleich zwei Düsseldorfer Prinzenpaare – Senior und Junior – sangen und tanzten mit uns! Bürgermeister Josef Hinkel stattete uns einen Überraschungsbesuch ab, über den wir uns ebenfalls sehr gefreut haben.
Nä, wat wor das schön!
Und am Rosenmontag ging es weiter: Die Fußgruppe „Feuer & Flamme für Dich!“, bestehend aus 60 CariJecken, trotzte dem anfänglichen Regen und legte fröhlich und Kamelle-werfend den fünf Kilometer langen Fußmarsch zurück. Mit Rosen, Tulpen und Primeln wurde ein freudiges „Helau“ und so manches Bützchen direkt an eine:n der 600.000 Zuschauer:innen verschenkt. Sehen Sie selbst, ab 1:29:45: Karneval: Rosenmontagszug aus Düsseldorf 2024 | ARD Mediathek Auch auf dem Toleranzwagen, der bundesweit große Aufmerksamkeit erhielt, waren wir vertreten.
Schön, dass sich so viele Caritas-Mitarbeiter:innen für dieses gemeinsame Event engagiert und mitgemacht haben! Wir alle freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr.